|
Tolle Ideen für Ihren Garten!
|
|
|
|
ADR®-Schönheit zum Verlieben
|
Ein Meer aus Blüten in Apricot
|
Unsere Rose der Woche ist unsere kompakt wachsende Beetrose Garden of Roses®. Mit ihren nostalgischen Blüten und ihrem zarten Duft begeistert sie jeden Rosenliebhaber. Die Zweige dieser Schönheit sind den ganzen Sommer reich gefüllt mit Blüten, deren Blütezeit von Juni bis in den September hinein dauert. Diese Beetrose wurde mit dem begehrten ADR®-Prädikat ausgezeichnet und übersteht Regen und leichten Wind, ohne ihre Attraktivität zu verlieren. Garden of Roses® eignet sich nicht nur für den kleinen Garten, sondern ist auch ideal für Kübel.
|
Zur Sorte |
|
|
Das Prädikat für Gartenrosen
|
Was bedeutet ADR®?
|
ADR® steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung, die als härteste Rosenprüfung der Welt gilt. In zwölf über ganz Deutschland verteilten Sichtungsgärten testen unabhängige Prüfer drei Jahre lang Neuheiten ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Winterschutz.
Alle ADR®-Rosen >
|
|
|
|
3-Liter-Topf nur 10,95 € statt 14,95 € zzgl. Versand
|
Zwerg-Rhododendren zum Vorteilspreis
|
|
|
 |
Zwerg-Rhododendron
|
'Lilly Bell Magic'
|
|
|
 |
Zwerg-Rhododendron
|
'Lilly Bell Dream'
|
|
 |
Zwerg-Rhododendron
|
'Lilly Bell Pearl'
|
|
|
Zwerg-Rhododendron
|
'Lilly Bell Magic'
|
|
|
|
Zwerg-Rhododendron
|
'Lilly Bell Dream'
|
|
|
|
Zwerg-Rhododendron
|
'Lilly Bell Pearl'
|
|
|
|
|
|
Direkt nach dem Frühjahrsschnitt erfolgt die erste Grunddüngung mit einem organisch-mineralischen Volldünger (ca. 60 g pro m², z. B. Rosen Spezialdünger), damit die Rose vital und kräftig in die neue Blütensaison starten kann. Der Dünger sollte leicht eingearbeitet werden. Eine zweite Düngergabe sollte Ende Juni erfolgen.
|
Jetzt bestellen |
|
|
|
Gießen nicht vergessen
|
Aktueller Hinweis
|
Bitte vergessen Sie nicht, frisch gepflanzte Gartenrosen zum Schutz vor Austrocknung durch Wind und Sonne anzuhäufeln und regelmäßig zu wässern. Zusätzliche Wassergaben sind nötig, wenn das Frühjahr außergewöhnlich warm und trocken ist.
Für Kübelpflanzen empfehlen wir den Bodenfeuchte-Tester, ein einfaches Testgerät zur Vermeidung von Gießfehlern im Hausgarten und in Töpfen und Pflanzkübeln.
|
|
|
Facebook, Instagram & Co.
|
Folgen Sie uns
|
Wussten Sie schon, dass wir auch auf Facebook, Instagram und YouTube aktiv sind? Lassen Sie sich inspirieren, werden Sie Fan, stellen Sie uns Fragen und verpassen Sie kein einziges Highlight mehr. Außerdem geben wir wertvolle saisonale Tipps rund um die Rose, stellen Ihnen unsere Sorten und Kollektionen vor und gewähren auch den ein oder anderen spannenden Einblick in unseren Rosenalltag. Wir freuen uns über jeden Follower und hoffen, viele von Ihnen auf unseren Social Media Kanälen zu treffen.
|
|
|
|
 |
WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG!
|
Keinen Rindenmulch ins Rosenbeet
|
Wie unsere Erfahrung zeigt, stehen Rosen besser in offenem Boden. Wenn Sie ein Beet mit Rindenmulch abdecken, sparen Sie den Boden rings um die Rose aus. Besser ist es jedoch, ganz auf Rindenmulch zu verzichten, denn Rosen vertragen Rindenmulch nicht besonders gut. Die Gründe hierfür sind:
|
|
|
1.
|
Mikroorganismen verbrauchen beim Abbau der Holzteilchen Stickstoff. Dies kann zu Nährstoffmangel führen.
|
|
2.
|
Mikroorganismen verbrauchen beim Abbau Sauerstoff, der den Wurzeln der Rosen dann fehlt.
|
|
|
3. |
Die Mulchschicht verhindert die Durchlüftung (Gasaustausch) des Bodens.
|
|
4.
|
Unangenehmer Gartengast: Wühlmäuse können unter dem Mulch verstärkt auftreten.
|
|
|
5.
|
Der holzzersetzende Pilz Halimasch wird in den Garten eingeschleppt und könnte auf die Rosen übergehen.
|
|
6.
|
Der Mulch hält die Feuchtigkeit in den Beeten, so dass sich Sternrußtau besser ausbreiten kann.
|
|
|
Der Boden sollte zwischen den Rosen offen bleiben und hin und wieder einmal durchgehackt werden.
|
|
|
|
|
Beratung & Verkauf
Montag - Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr,
13.00 - 16.30 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
Telefon (Zentrale)
+49 (0) 41 21- 48 70 0
|
|
|
Adresse
Rosenstraße 54
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
Bestell-Hotline
+49 (0) 41 21- 48 70 25
+49 (0) 41 21- 48 70 22
E-Mail
info@kordes-rosen.com
|
|
|
|
|
|
|